Chelattherapie

Chelattherapie

Sogenannte Chelatbildner (chelat= griechisch Greifzange) sind Komplexe, die Schwermetalle binden und sie in einer stabilen Molekülstruktur zur Ausscheidung über die Niere führen.

In unserer Praxis kommen verschiedene Chelatoren (DMSA in Kapseln, DMPS und Zink DTPA als Kurzinfusion, EDTA als 3-stündige Infusion) zum Einsatz.

In den letzten Jahrzehnten ist der Zusammenhang zwischen toxischen Schwermetallen und verschiedensten chronischen Erkrankungen wie Allergien, Asthma, neurodegenerative Erkrankungen  (MS, ALS, M. Parkinson); Depressionen, Erschöpfungssyndrom, Infertilität, Tumorerkrankungen (Prophylaxe und Therapie), chron. Hauterkrankungen, Arthritis und vielem mehr, erkannt worden.

Die originäre Chelatinfusion (mit EDTA) wird zudem seit ca. 30 Jahren weltweit als Therapieoption bei allen Formen von Durchblutungsstörungen (KHK, AVK etc.) erfolgreich, manchmal sogar als Alternative zur klinischen Operation, eingesetzt.

In unserer Praxis besteht eine lange Erfahrung im Bereich der Diagnostik und Therapie oben genannter Krankheitsbilder. Die entscheidende Frage bleibt nicht, ob eine Schwermetallbelastung vorliegt, sondern wie stark deren Ausmaß und die damit verbundene klinische Bedeutung ausfällt.