Ein Schwerpunkt unserer Partnerschaft ist die komplementäre Onkologie. Darunter verstehen wir zahlreiche ergänzende Verfahren, die den Verlauf der Krebserkrankung und die persönliche Situation von Tumorpatienten entscheidend verbessern können. In unserer Praxis wird die komplementäre Onkologie als integratives Konzept praktiziert. Für wissenschaftliche innovative Verfahren stehen wir beratend und begleitend zur Seite.
Wir verfügen über ein Netzwerk, mit dem wir im diagnostischen aber auch im therapeutischen Bereich überregional das optimale Therapiekonzept für den Patienten suchen.
Im Rahmen unserer Immundiagnostik (Phänotypisierung von Immunzellen im Speziallabor) sind wir in der Lage, die immunologische Situation unserer Patienten bei chronischer Immunschwäche induzierenden Erkrankungen, insbesondere bei Krebserkrankungen, präzise zu analysieren. In der Folge kann bei immunfordernden Erkrankungen mit immunregulierenden und immunstimmulierenden Verfahren die Immunabwehr therapieren werden.
Zu den weitergehenden in unserer Praxis durchgeführten Verfahren, in Anbindung an die Praxisgemeinschaft für Zelltherapie in Duderstadt, bieten wir Immuntherapien mit dendritischen Zellen an. In der Regel werden diese Therapien unter unserer Mitarbeit in der Praxisgemeinschaft für Zelltherapie in Duderstadt durchgeführt.
Bei der Immuntherapie mit dendritischen Zellen werden bestimmte Zellen des Patienten (Monozyten) in einem Spezialverfahren zu Dendriten entwickelt und mit Tumorantigenen beladen. Diese Zellen können dann bestimmte Immunzellen so programmieren, dass sie Tumorzellen angreifen und in ihrem Gedächtnis (Memory-Zellen) über lange Zeit die Fähigkeit für die Abwehr von entsprechenden Tumorzellen behalten.
Das Verfahren entspricht neuesten immunologischen Grundsätzen und ist als unterstützende Maßnahme für die tumorfreie Langzeitentwicklung von Tumorerkrankungen besonders geeignet.
Die Photodynamische Therapie ist eine sich rasant entwickelnde Therapieform, bei der neuerdings auch natürliche Substanzen wie Chlorophyll, Curcuma und Johanniskraut (Hypericin) zur Lichtsensibilisierung eingesetzt werden. Hierbei werden entartete Zellen auf besondere Art und Weise lichtsensibel und können dann durch Belichtung mit einer spezifischen Wellenlänge aktiviert werden. Hier findet zur Zeit ein rasanter technischer Fortschritt statt, der es uns ermöglicht mit spezifischem Laserlicht in immer mehr Körperregionen vorsensibilisierte Krebszellen zu behandeln. In weiten Teilen handelt es sich hierbei um experimentelle Medizin mit individuellen Heilversuchen.
Laserlicht wird mit Hilfe einer (Kinder-)Braunüle und eines speziellen Katheters in eine Armvene appliziert. Dies erfolgt absolut schmerz- und nebenwirkungsfrei.
Die von uns eingesetzten Laserfarben rot, grün, blau und gelb (oft auch als Kombination) führen zu unterschiedlichen klinischen Effekten. Dazu gehören allgemeine Leistungssteigerung, Immunsystemverstärkung, Verbesserung erhöhter Laborwerte usw., sodass diese relativ neue Methode bei vielen Krankheitsbildern (Burnout, Tinnitus, Inneren Erkrankungen, Makuladegeneration, chron. Schmerz- und rheumatische Erkrankungen, sowie zur Leistungssteigerung bei Erschöpfungssyndromen etc.) erfolgreich zum Einsatz kommt.
Auch interstitielle (ins Gewebe) und intravaskuläre (ins Gelenk) applizierte Lasertherapie wird in unserer Praxis bei Rückenschmerzen und Arthrose eingesetzt.
Die Thymusdrüse ist als primäres immunologisches Organ für den Menschen lebensnotwendig. Fehlfunktionen oder Fehlregulationen ihrer Funktion führen zu zahlreichen akuten und chronischen Erkrankungen.
Durch eine auf gezielter, individueller Immundiagnostik basierende differenzierte Thymustherapie lässt sich das Immunsystem wieder herstellen oder in seiner Funktion verbessern. Für chronische Erkrankungen und Tumorerkrankungen ist dieses eine wesentliche Möglichkeit, die Krankheitssituation zu verbessern oder auszuheilen.
Wir setzen entsprechend der individuellen Krankheits- und Immunsituation des Patienten unterschiedliche, zum Teil synthetische Thymuspräparate ein. In unserer Praxis besteht 35- jährige Erfahrung in der Anwendung der Thymustherapie.
Die in unserer Praxis durchgeführte Misteltherapie ist die älteste und häufig gebräuchlichste Therapie im komplementär- onkologischen Bereich.
Differenziert, individuell und in Abstimmung mit den immunologischen Vorraussetzungen des Patienten angewendet, ist sie ein wertvoller Immunmodulator und hat gleichzeitig, insbesondere bei höher dosierten Anwendungen eine Tumorzellen zerstörende Wirkung.
Der Behandlungserfolg ist besser, wenn die Therapie differenziert auf den Patienten abgestimmt durchgeführt wird, dabei wird in der Regel mit unterschiedlichen Präparaten nach Art und Progress der Erkrankung therapiert.
Misteltherapie ist damit immunologisch und zytotoxisch hochwirksam und wirkt zusätzlich positiv auf die Schmerzsituation des Patienten. Es stabilisiert die psychisch belastende Situation der Krebspatienten.
In unserer Praxis wird Ozontherapie mit der Methode der hyperbaren (d. h. druckunterstützten Ozontherapie) durchgeführt.
Medizinisches Ozon:
- – moduliert das Immunsystem,
- – aktiviert den Zellmetabolismus,
- – reguliert die antioxidative Kapazität des biologischen Systems,
- – verbessert die Mikrozirkulation
Eine Ozontherapie aktiviert alle wesentlichen immunkompetenten Zellen und führt zu einer physiologischen Freisetzung von Zytokinen u. a. von Interferonen und Interleukinen. Damit ist medizinisches Ozon für alle Erkrankungen, die mit einem Immundefizit einhergehen, als Therapie geeignet. Insbesondere bei Krebserkrankungen ergeben sich zahlreiche positive Wirkungen.
Darüber hinaus sind alle Erkrankungen mit entzündlichen Prozessen, wie z. B. Arthritis, reaktivierte Arthrosen, Gefäßerkrankungen, Alterungsvorgänge erfolgreich zu behandeln.
Ein Schwerpunkt sind periphere und zerebrale arterielle Durchblutungs- störungen, insbesondere mit Störungen der Mikrozirkulation.
Hörsturz, Tinnitus und vegetative Störungen der Durchblutung gehören ebenso zu den Indikationen für eine Ozontherapie.
Durch die druckunterstützte hyperbare Ozontherapie ist ein hoher Wirkungsgrad gewährleistet.